Vom 26. bis 28. August 2025 fand die renommierte Fachmesse The Smarter E South America großzügig in São Paulo, Brasilien statt. Als größte und einflussreichste Fachmesse Südamerikas zog sie über 680 Aussteller und mehr als 58.000 internationale Besucher aus über 50 Ländern an, um neue Trends in der Photovoltaik-Entwicklung zu erkunden. AndSolar präsentierte seine neue Lösung zur modulgenauen Verwaltung.
Der brasilianische Photovoltaik-Markt expandiert mit bemerkenswerter Geschwindigkeit. Laut den neuesten Daten des Brasilianischen Solarverbandes (ABSolar) erreichte die kumulierte installierte Solarkapazität Brasiliens bis Ende Juli 2025 eine Kapazität von 60 Gigawatt (GW), was 23,5 % der gesamten Stromerzeugungskapazität des Landes entspricht und somit nach der Wasserkraft die zweitgrößte Stromerzeugungsquelle darstellt. Die Verdopplung der Kapazität innerhalb weniger Jahre unterstreicht das beeindruckende Potenzial und die Dynamik des Marktes.
Allerdings sind die Herausforderungen, mit denen die traditionellen, dezentralen Photovoltaikanlagen konfrontiert sind, mit zunehmender installierter Leistung nicht mehr nur auf die Steigerung der Stromerzeugung beschränkt, sondern beinhalten auch neue Sicherheitsaspekte. Als Reaktion darauf führte Brasilien im Jahr 2025 die ABNT NBR17193:2025 norm ein, welcheche explizit vorschreibt, dass alle auf Gebäuden installierten Photovoltaikanlagen mit einer schnelles Herunterfahren funktion ausgestattet sein müssen, um die Sicherheit von Feuerwehr und Wartungspersonal zu gewährleisten. Laut dieser Norm muss das System die Spannung innerhalb von 30 Sekunden reduzieren: außerhalb der Anlagengrenze muss die Spannung auf ein sicheres Niveau abfallen, innerhalb der Anlagengrenze darf sie 120 Volt nicht überschreiten. Die Einführung dieser Regelung unterstreicht den klaren Fokus Brasiliens auf die Sicherheit von Solaranlagen während seiner Energiewende.
AndSolar hat eine neue modulgenaue Management-Lösung eingeführt. Dieser systematische Ansatz löst nicht nur effektiv Sicherheitsrisiken in Hochdichtungs-Anwendungsszenarien, sondern verbessert auch die Wartungseffizienz und die Gesamtrendite von Kraftwerken erheblich. Zudem erfüllt die Lösung die Anforderungen an schnelles Abschalten gemäß dem brasilianischen Standard ABNT NBR 17193:2025 und gewährleistet damit Sicherheit und regulatorische Konformität für Solaranlagen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der dreitägigen Messe treibt AndSolar seine lokale Präsenz in Brasilien aktiv voran. In seinem ersten lokalen Kraftwerk wurde das AndSolar Gen2 Rapid Shutdown Device vollständig eingerichtet. Im praktischen Betrieb kann das System im Notfall die Spannung innerhalb von 30 Sekunden auf unter 80 V reduzieren und erfüllt damit vollständig die ABNT NBR17193:2025 anforderungen. Darüber hinaus ermöglicht die Nutzung von AndSolar Cloudeinen Echtzeit-Überblick über den Kraftwerksbetrieb und verbessert dadurch die Wartungseffizienz.
AndSolar wird weiterhin den brasilianischen Markt erschließen und dabei mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, um die Implementierung von modulbasierten Leistungselektronik-Produkten voranzutreiben und Kraftwerken zu einem sicheren, intelligenten und effizienten Betrieb zu verhelfen.